Über die Ziellinie – mit Ach und Krach!

Unsere Zeit läuft ab!

Morgen enden unsere ersten 4 Monate im Frühjahr im Paradiso. Kaum zu glauben, aber leider wahr! Allein deswegen ist die Stimmung schon ein wenig getrübt. Und das unser „Jung“ noch an seiner Gesundung im Unfallklinikum darbt, macht uns das Leben auch nicht leichter. Aber:
Was Ingrina betrifft, sind es ja, so Gott will, nur 64 Tage bis zu unserer Rückkehr ins Paradiso – der Spätsommer & der Herbst ab dem 31 August und dann bis zum 30. November. Und unser Piet ist ein echter Kämpfer! Er schlägt sich so tapfer, wacker unterstützt von der wunderbaren Helen, das wir die Zeit bis zur Entlassung gemeinsam aushalten müssen. Kämpfen und Siegen!

Wir wollen aber unsere Geschichte hier noch zu Ende erzählen. Und seit unserer Rückkehr nach dem Unfall am vorletzten Wochenende ist schon wieder soviel passiert. Aber alles der Reihe nach…

Der Löwendompteur

Nachdem wir Piet in AKH Viersen in guten Händen wussten, sind wir am Sonntag vor einer Woche zurück nach Ingrina geflogen. Am Mittwoch erwarten wir ja neue Gäste aus dem schönen Leloh. Für alle Nicht-Schwalmtaler: Leloh ist kurz vor der Kante, hinter den sieben Bergen, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen…
Bis es allerdings soweit ist, vertreiben wir uns die Zeit mit stressfreien Aktivitäten. Inzwischen ist es Sommer in Ingrina geworden. So dass der Pool ein tägliches Muss geworden ist. Und dazu schaut unser kleiner Löwe „El Gordo“ immer wieder mal vorbei. Und für ein Leckerchen strängt sich unser liebgewonnener Kater auch richtig an.

Offroad mit 122 PS und 1 PS

Am Montag versuchen wir den Kopf mit einer Reitstunde bei der netten Gudrun (vor 25 Jahren aus Baden-Würtemberg nach Portugal ausgewandert) und anschließendem Gelände-Rückmarsch frei zu pusten. Wenn Ihr mal in der Nähe seid und Spaß am Reiten habt, wir können Gudrun und ihre lieben Pferde nur wärmstens empfehlen.
Was uns immer wieder begeistert ist,  sind die vielen vielen Aktivitäten, die die Algarve alles zu bieten hat. Und vieles, gleich um die Ecke!

artgerechte Defenderhaltung

Für den Rückweg nach Ingrina hat Petra sich einen ganz besonderen Weg ausgesucht. Auf und Ab, Schotter und Natur vom Feinsten. So Geil!

Selbstmord im Paradiso

Als wir nach Hause kommen, müssen wir mit Entsetzen feststellen, dass Tukan Blue den Freitod gewählt hat. Er ist nicht lachend in die Kreissäge gesprungen, dafür aber mit der letzten heftigen Windböe in die Kaktee gehüpft. Was für ein tragisches Ende für unseren treuen Begleiter.

BG – bitte übernehmen Sie!

Dienstag kommt die Info aus dem AKH Viersen, dass sich die Berufsgenossenschaft eingeschaltet hat und die weitere Behandlung von Piet im Unfallklinikum Duisburg übernimmt. Die Entscheidung, wie es weitergeht, soll am Mittwoch fallen. Wir beschließen, nach Hause zu fliegen und dem Moraloffizier der Berghwacht moralische Unterstützung zu leisten. Alles andere ist keine Option. Also sagen wir dem Paradiso wieder „Ade“ und „Hallo“ zum nächsten Transavia Flug Faro – Eindhoven via Spanien, Nantes und Paris. Einzig überraschend ist, dass wir noch dem ganzen Hin und Her immer noch in der Kabine und nicht im Cockpit mitfliegen müssen.

30 Grad im Schatten, 80 in der A-Klasse!

Von Eindhoven düsen wir geschwind als wie der Wind über die Autobahn nach Duisburg. OK, das schöne Wetter ist ja grundsätzlich auch am Niederrhein ein Gewinn. Semioptimal in einem Auto mit defekter Klima und in einem Krankenhaus, in dem wegen Corona die Klima abgeschaltet ist. Shit happens…

Familienzeit in Duisburg –
Familienzeit in Ingrina!

Während wir mit Piet und Helen die Tage im Krankenhaus mit Erzählen, Planen und Spielen verbringen, haben an der Algarve Emilie und Ihre Eltern im Paradiso eingecheckt und erleben gemeinsam eine traumhafte Zeit an einem der schönsten Fleckchen Erde. Emilie, aber auch Ramona sind begeistert. Hannes, hat nach der Entdeckung des Wolferines nur noch eines im Sinn: Benzin verbrennen und Mausi die Welt zeigen! Gut so.

Midsommer in Schweden und in der Wedau!

Von unserem See in Grängesbergh, Schweden, erreichen uns liebe Grüße und Genesungswünsche. Wir freuen uns, von unseren Freunden Christoffer und Anna zu hören, wie schön unser Schweden ist und erfreuen uns derweil selber am 24h Rennen auf dem Nürburgring präsentiert auf Beamer in Zimmer 519. Eine wirklich schöne Art, die Zeit zu vertreiben. Die Ansage vom Chefarzt: „OP am Montag“. Also machen wir es uns am langen Wochenende in der Duisburger Wedau gemütlich.

Team Grello!

Wir sind seit unserem Besuch beim 24h Rennen und der Manthey Box vor einigen Jahren mit Justus und King Herm glühende Grello Fans! Der neongelbe 911er ist Kult und wir drücken alle Daumen. Auf you tube sehen wir Michelin, ausm Fenster Good Year. Jeck!

Luftrettung im Stundentakt

Das BG Unfall Klinikum in Duisburg ist für viele Schwerverletzte die letzte Rettung. Der Hubschrauber „Christoph 9“ ist hier stationiert und startet immer wieder um Menschenleben zu retten. Ein Dank geht raus an die Crew und die Menschen, die hier alles geben, um Menschen in extremer Not zu helfen!

D’judgment Day!

Am Montag bringt Piet die OP hinter sich. Der Chefarzt und Operateur ist zufrieden, stellt aber einen langen Heilungsweg in Aussicht.
Wir supporten Helen & Piet und hoffen, dass es schneller geht als erwartet. Team HP ist einfach ein verdammt starkes Team und wenn zwei das schaffen, dann unsere Kinder! Wir sind so stolz auf die beiden und fliegen am Dienstagnachmittag mit gedrückten Daumen zum Aufräumen und säubern zum vorerst letzten Mal nach Faro. Unser Herz bleibt aber in Duisburg. Wie sollte es auch anders sein…

Funny Frisch auf 33.000 Fuß!

Ein Gruß aus Leloh

Unsere liebe Familie Boers hat uns zum Dank für die tollen Tage im Paradiso ein paar Kissen und Stofftiere, gebrandet mit „Surf Sagres“ und der „Berghwacht“ da gelassen. Die brennende Seele wird ein wenig getröstet. Danke Ihr Lieben!

Auszug aus dem gelobten Land!

Nach 4 Monaten hat sich schon so einiges angesammelt. Aber wir gehen wacker ans Werk, alles aus- und aufzuräumen und wieder in die Fahrzeuge zu verstauen. Die Roller gehen zur Reparatur zum lieben Stefan nach Lagos. Danke auch dafür.

Pause!

Wer war denn hier so kreativ?

Kleiner Tipp: Ich war´s nicht…!

Apropos kreativ: Thomas53 war so begeistert

von seinem Besuch im Paradiso, dass er dem neuen Fahrschulwagen von Caroline (Caro, Ca) ein spezielles Sagres Design verpasst hat. Wir finden´s gut!

Das letzte Geheimnis!

Heute morgen unterbrechen wir den Aufräumwahn und besuchen den sehr geheimen „Emilie-Strand“, ein mega Tipp von den Boers’ens!
Bei geilstem Wetter fahren wir mit dem offenen 90er offroad in die versteckte Bucht. Und der besondere Clou. Am Strand angekommen, kann man bei Ebbe in eienr Ecke die Klippen umgehen und kommt an einen noch geheimeren Strand. Und am Ende von diesem, ist dies zu wiederholen, so daß man den geheimsten aller Strände an der Algarve erreicht. Wir sind völlig geflasht von der Schönheit, dieses Fleckchens Erde und frühstücken erst einmal am Strand!

Das Paradies!

Jetzt schaut Euch bitte einmal diese Bilder an! Wenn ich es nicht live gesehen hätte, ich würde es nicht glauben. Ich bin so begeistert, dass ich nach 116 (!) Tagen im Atlantik schwimmen gehe. Hört, hört!

Zusammenpacken der Ausrüstung!

Auto für Auto wird alles für die Einlagerung fertig gemacht. Die Fahrzeuge verbringen den Sommer in einem bewachten Areal. Wir laden auch die E-Bikes auf so dass die imaginäre Deutschlandtour heute nach 692 km unterbrochen werden muss. Schade, durch die Wirrungen der letzten Wochen, sind es nicht ganz so viele km geworden, wie ich mir vorgenommen hatte. Aber von Flensburg bin ich immerhin bis nach Bamberg gekommen. Die restlichen gut 400km kommen, so hoffe ich, im Herbst noch dazu.

Wer hat an der Uhr gedreht?

Ist es wirklich schon so spät? Stimmt es, dass es sein muß, ist für vorerst wirklich Schluss?
Heute ist nicht alle Tage; wir kommen wieder, keine Frage!

Ihr Lieben!

Das soll es mit Teil 1 unseres Portugal 4×4 Reiseblogs gewesen sein. Morgen früh verstauen wir die Autos und dann geht´s ab na Huss!
Obregado für Eure treue Leserschaft, Danke für all die aufmunterten Mails, Nachrichten und Schulterklopfer! Es hat uns große Freude bereitet, Euch mit unseren Geschichten und der Herrlichkeit der Algarve zu unterhalten. Ob es mit dem Blog im Spätsommer weiter geht, ist noch nicht entschieden. Jetzt muss Piet erst einmal gesund werden.

Nächste Woche ist Kirmes im geilsten Dorf der Welt. Vielleicht sehen wir uns im usserm Hehler auf ein kaltes Bier und Geschichten aus Portugal…

Bom Dia!

Eure Berghwacht im *****Paradiso
Ihr ward ein wundervolles Publikum!
Petra & Uwe, UP & away

 

← Zurück zu Portugal 25